Skip to main content

Umwelt & Wissenschaft

Aktuell: 3. HTSB-Umwelttreffen am 18.10.25 beim HFK

Die Fachabteilung »Umwelt & Wissenschaft« im HTSB beschäftigt sich vorrangig mit der Umweltausbildung seiner Mitglieder. Zudem steht sie bei Umwelt- und wissenschaftlichen Fragen, v.a. zu Gewässerqualität sowie zum Arten- und Biotopschutz wie auch zum Thema Klimaschutz zur Seite.

Um die Unterwasserwelt besser verstehen zu lernen, wurden vom VDST folgende Umwelt-Spezialkurse (SK) geschaffen:

  • Meeresbiologie (GDL Marine Biology)
  • Süßwasserbiologie (GDL Freshwater Biology)
  • Gewässeruntersuchung (GDL Freshwater Biology Advanced)
  • Ozeanologie (GDL Marine Biology Basic)
  • SK Tauchen für den Naturschutz (GDL Conservation Diving)

Jede Taucherin und jeder Taucher sollte die grundlegenden biologischen Eigenheiten seiner Tauchgewässer kennen und über ein Grundwissen über die Lebensräume und die Wechselwirkungen zwischen den Lebewesen verfügen. Mit diesen Kenntnissen soll sie/er in der Lage sein, sich rücksichtsvoll gegenüber der Natur mit ihren komplexen und empfindlichen Abhängigkeiten zu verhalten.

Mit dem Erlernten werden Tauchgänge nicht nur erlebnisreicher, sie können auch dazu dienen die Umweltsituation unser Gewässer zu erkennen und zu bewerten.

Im Weiteren gehört auch die Ausbildung im »denkmalgerechten Tauchen«sowie zur »Unterwasserarchäologie« zu diesem Fachbereich.

Klaus-Thorsten Tegge

Umweltreferent HTSB

Klaus-Thorsten Tegge

»Tauchen ist nicht nur eine vielseitige und interessante Freizeitbeschäftigung. Tauchen ist auch Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Durch ihre Aktivitäten unter Wasser gehören Taucherinnen und Taucher zu einer kleinen Gruppe, der es vergönnt ist, einen direkten Einblick in die Geschehnisse eines schwer zugänglichen Teils unserer lebenden Umwelt zu bekommen. Aber sie können auch einen potentiellen Störfaktor darstellen, besonders dort, wo sie in großer Zahl auftreten.«

Aktuelle Beiträge

Beitrag NachbearbeitungUmwelt & Wissenschaft

Beitrag Nachbearbeitung

25. September 2025
HTSB-Umwelt-Newsletter 1-25 / 13.6.2025AllgemeinUmwelt & Wissenschaft

HTSB-Umwelt-Newsletter 1-25 / 13.6.2025

29. September 2025

Weitere Informationen