Ja, der HTSB hat eine eigene Fachabteilung Apnoe und bietet umfassende Programme im Freitauchen an.
Was ist Apnoe-Tauchen?
Apnoe (Freitauchen) ist Tauchen mit nur einem Atemzug – ohne Atemgerät. Es ist eine der ursprünglichsten Formen des Tauchens.
Disziplinen:
- Statik: Zeittauchen an der Oberfläche (Atemanhaltedauer)
 - Dynamik: Streckentauchen unter Wasser (Distanz)
 - Tieftauchen: Abtauchen zu großen Tiefen
 - Konstantes Gewicht: Tieftauchen mit Flossen
 
Ausbildung Apnoe:
- Grundkurse für Anfänger
 - Fortgeschrittenen-Kurse
 - Atemtechniken und Entspannung
 - Sicherheitstraining
 - Buddy-System beim Freitauchen
 
Trainer-Ausbildung:
- Trainer-C Apnoe: DOSB-Lizenz
 - Ausbildung durch VDST-Gruppe-Nord
 - Qualifizierung zur Leitung von Apnoe-Kursen
 
Wettkämpfe:
- Apnoe-Wettkämpfe im HTSB
 - Teilnahme an regionalen und nationalen Meisterschaften
 - Verschiedene Disziplinen
 
Vorteile von Apnoe:
- Verbesserung der Atemtechnik
 - Erhöhte Entspannungsfähigkeit
 - Besseres Körpergefühl
 - Keine schwere Ausrüstung nötig
 - Intensives Naturerlebnis
 - Ergänzung zum Gerätetauchen
 
Sicherheit:
- Nie alleine Apnoe tauchen
 - Immer mit ausgebildetem Buddy
 - Langsame Steigerung
 - Körpersignale beachten
 
