Skip to main content

Die Tauchtauglichkeitsbescheinigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an Tauchausbildung und -aktivitäten.

Wann brauche ich ein Attest?

  • Vor Beginn der Tauchausbildung (zwingend erforderlich)
  • Für alle aktiven Taucher (Gültigkeit beachten)
  • Bei Tauchreisen (wird oft verlangt)
  • Für Versicherungsschutz

Gültigkeitsdauer:

  • Bis 39 Jahre: Alle 3 Jahre
  • Ab 40 Jahren: Jährlich
  • Bei gesundheitlichen Veränderungen: Sofort neue Untersuchung

Wo bekomme ich das Attest?

  • Bei speziellen Tauchärzt-Praxen
  • Liste von Tauchärzten in Hamburg über HTSB erhältlich
  • Sportmediziner mit Tauchmedizin-Kenntnissen

Kosten:

  • Ca. 40-80 € (je nach Arzt und Umfang)
  • Meist keine Kassenleistung (Privatrechnung)
  • Erweiterte Untersuchungen ggf. teurer

Untersuchungsumfang:

  • Anamnese und körperliche Untersuchung
  • Herz-Kreislauf-Check
  • Lungenfunktionstest
  • HNO-Untersuchung (Druckausgleich)
  • Ggf. EKG und weitere Tests

Wichtige Hinweise:

  • Ehrliche Angaben bei Vorerkrankungen
  • Bei Unsicherheit: Facharzt konsultieren
  • Attest immer beim Tauchen dabei haben
  • Rechtzeitig vor Ablauf erneuern