Skip to main content

Liebe umweltinteressierte Taucherinnen und Taucher,

Am Pfingstsonntag war World ocean day. Viele von Euch werden den Tag zum Tauchen – vielleicht auch im Meer? – genutzt haben. Habt ihr dabei auch an Möglichkeiten gedacht, wie ihr den großen Bedrohungen für diesen -uns- so wichtigen Lebensraum entgegenwirken könnt? Zugegeben, keine leichte – aber unerlässliche – Aufgabe.

Guckt z.B. mal hier -> www.stiftung-meeresschutz.org/presse/welttag-der-meere/

Nun nach Hamburg

Nach dem ersten, sehr gut besuchten Umwelttreffen im Februar, folgte ein zweiter Treff im Sommerbad Volksdorf (Danke an den HFK für die Raumgestellung und Unterstützung!!). Dort ging es weiter mit unseren Überlegungen und Planungen zu Aktivitäten im Landesverband. Zudem fand am See eine praktische Einführung in die Gewässerkunde statt. Das war sehr schön. Ihr findet die Präsentation vom Treffen hier. Auch in den Vereinen wurde dazu berichtet, siehe -> von Elmar ATH -> von Petra TCV

Solche interessanten und positiven Veranstaltungen wecken Lust auf mehr. Alle Infos zu kommenden Aktivitäten finde ihr unter www.duc-hamburg.de/umwelt.

Anmerkung: Dies ist ein „Ausweichlink“, bis die Möglichkeit besteht, meinen Bereich auf der HTSB-Homepage selbst zu pflegen. Die angekündigten Veranstaltungen sind an alle gerichtet! (soweit Ausschreibungen nicht anderslautend sind)

Neuigkeiten und Termine

  1. HTSB MV am 3.6.25: Danke für die Wiederwahl. Ich werde mich bemühen, weitere Aktivitäten mit Euch zusammen umzusetzen. (Ziele und Ideen ->Tätigkeitsbericht)
  2. Für die Sommermonate biete ich geführte „Biotauchgänge“ im Hohendeicher See und Stadtparksee Norderstedt an. Bei Interesse, schickt mir einfach eine Mail!
  3. Im Spätsommer soll der Umwelt SK „Tauchen für den Naturschutz“ durchgeführt werden. Interessenten können sich gerne schon jetzt bei mir melden. Ein Termin folgt in Kürze.
  4. Um die Umweltausbildung im LV voranzubringen, werde ich mich in nächster Zeit darum bemühen, weitere Umweltausbilder*innen auszubilden/ zu fördern. Wer auf eine solche Aufgabe Lust hat, melde sich bei mir.
  5. Zur schon erwähnten Tauchaktion an der Außenalster – zusammen mit dem NABU (Projekt „Lebendige Alster“) – gibt es demnächst genauere Pläne.
  6. Weiterhin freue ich mich auf Eure Ideen und Wünsche.

Das für heute. Ich hoffe, wir sehen uns bald (wieder). Ich freue mich auf alle Rückmeldungen zu diesem Brief. Eine weiterhin erlebnisreiche Tauchsaison wünscht

Klaus-Thorsten Tegge
TL2/ 571 – DUC Hamburg e.V.
Umweltreferent HTSB e.V.

letzte Woche im Stadtparksee

Leitet bitte diesen Newsletter an alle weiter, die Interesse haben könnten! Und entschuldigt, wenn ihr diese Nachricht mehr-
fach bekommt, da sie über verschiedene Kanäle gestreut wird. Danke!