Das Ressort »Tauchen mit Behinderung/Special Needs Diving« im HTSB beschäftigt sich damit, interessierten Menschen mit Einschränkungen, die Unterwasserwelt der heimischen Seen und auch Meeren näher zu bringen und ihnen die Freude an der Erkundung dieser Welt(en) zu ermöglichen.
Ebenso werden hier bereits zertifizierte VDST-Taucher (ab GDL/**DTSA**) zu Tauchbegleitern DD ausgebildet und weiterqualifiziert.
Menschen mit Behinderung müssen sich nicht mehr an vorhandene Strukturen anpassen, sondern es ist Aufgabe der Gesellschaft, Strukturen zu schaffen, die es Jeden ermöglichen, Teil der Gesellschaft zu sein. Wir möchten auch dazu beitragen, dass Vorurteile und Barrieren abgebaut werden.
Ziele der Ausbildung:
Vor allem geht es darum Berührungsängste in der Gesellschaft abzubauen und möglichst vielen Menschen mit Behinderung den Tauchsport zu ermöglichen.

