Tauchen mit Behinderung
Wir betreuen Dich beim Tauchen, wenn du körperbehindert, gehörlos oder beispielsweise blind bist, mit einer besonderen Ausbildung.
Wir betreuen Dich beim Tauchen, wenn du körperbehindert, gehörlos oder beispielsweise blind bist, mit einer besonderen Ausbildung. Wir vermitteln Dir das notwendige Wissen und praktische Übungen, die wir Deiner Leistungsfähigkeit individuell anpassen. Zunächst im Schwimmbad, bevor die ersten Freiwassertauchgänge im See oder vom Boot aus unternommen werden. Wer also gern Tauchen möchte, kann sich hier informieren.
Ob Du mit Deiner Einschränkung tauchen darfst, entscheidet allerdings Dein untersuchender Arzt – dieses ist für Menschen mit und auch ohne Behinderung gleich. Nur mit einer gültigen TSU (tauchsportärztlichen Untersuchung) kannst Du eine Tauchausbildung machen. Diese Untersuchung muss in jedem Fall von einem erfahrenen Taucharzt vorgenommen werden. Bei der Suche nach einer TSU-Möglichkeit sind wir gerne behilflich und wir stehen auch für eine Begleitung zur TSU bereit. Selbstverständlich werden deine Daten absolut vertraulich behandelt.
Deine Ausbildung
Wir bilden Dich nach der „Deutschen Tauchsportabzeichen-Ordnung“ aus. Dabei erhältst Du eine Einzelausbildung und so die größtmögliche Sicherheit im Wasser. Alle Ausbildungsschritte werden von einem Tauchlehrer und einem Tauchbegleiter mit der Zusatzqualifikation Tauchen mit behinderten Menschen durchgeführt. Die Brevetierung für das Tauchen mit einer Behinderung erfolgt in 3 Stufen:
- GDL Pool Diver DD (DTSA Grundtauchschein DD): ABC-Übungen und Übungen im Gerätetauchen im Hallenbad oder unter Hallenbad ähnlichen Bedingungen im Freigewässer
- GDL Basic Diver DD (DTSA Basic DD): der Einstieg ins Freigewässertauchen! ABC-Übungen und Übungen im Gerätetauchen
- GDL* Sports Diver DD (DTSA* DD): ABC-Übungen und 5 Freigewässer-Tauchgänge
Für zertifizierte Taucher ab GDL**/DTSA** bieten wir auch die entsprechenden Kurse (GDL Disabled Diver Assistent / SK Tauchbegleiter DD) an, um z.B. die Zusatzqualifikation Tauchbegleiter DD zu erwerben. Diese Kurse finden in der Regel zusammen mit den Ausbildungskollegen aus SH statt.
Du bist schon Tauchausbilder und du möchtest dich auch engagieren, so kontaktiere uns und wir zeigen dir den Weg.
Tauchen mit Behinderung/Special Needs Diving (SND)
Menschen mit Behinderung müssen sich nicht mehr an vorhandene Strukturen anpassen, sondern es ist Aufgabe der Gesellschaft, Strukturen zu schaffen, die es Jeden ermöglichen, Teil der Gesellschaft zu sein. Wir möchten auch dazu beitragen, dass Vorurteile und Barrieren abgebaut werden.
Ziele der Ausbildung:
Vor allem geht es darum Berührungsängste in der Gesellschaft abzubauen und möglichst vielen Menschen mit Behinderung den Tauchsport zu ermöglichen.
Boris Haar
VDST TL***
Apnoe TL*
Medizinausbilder im VDST
VDST/CMAS Disabled Diver Instructor
Das Ressort »Tauchen mit Behinderung/Special Needs Diving« im HTSB beschäftigt sich damit, interessierten Menschen mit Einschränkungen, die Unterwasserwelt der heimischen Seen und auch Meeren näher zu bringen und ihnen die Freude an der Erkundung dieser Welt(en) zu ermöglichen.
Ebenso werden hier bereits zertifizierte VDST-Taucher (ab GDL**/DTSA**) zu Tauchbegleitern DD ausgebildet und weiterqualifiziert.














