ab sofort bis 31. Oktober 2025 bei Boris Haar, ausschließlich per E-Mail an boris.haar@duc-hamburg.de
Der Bewerber soll in Theorie und Praxis mit dem Gebrauch von Wiederbelebungsmodellen, Notfallkoffern, Sauerstoffsystemen und Automatische Externen Defibrillation (AED) vertraut gemacht werden, soweit dies in den Bereich der Erste-Hilfe-Maßnahmen und Reanimation für Laienhelfer hinreicht. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten, die sich in der Behandlung von medizinischen Zwischenfällen beim Tauchen weiterbilden möchten.
Die Teilnahmegebühr ist unmittelbar nach Anmeldung bzw. nach Mitteilung der Bankverbindung zu überweisen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Startplatz sonst anderweitig zu vergeben. Es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Ein Anspruch auf Rückerstattung bei Nichtteilnahme besteht nicht. Ein Ersatzteilnehmer kann – nach Absprache – bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn gestellt werden.
Bemerkungen: Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme an dieser Veranstaltung freiwillig und unter Inkaufnahme der daraus resultierenden Einschränkungen (insbesondere örtliche Hygienekonzepte) und Gefahren erfolgt. Es gelten die am Veranstaltungsort geltenden gesetzlichen Regelungen
Mit der Anmeldung stimmt der sich anmeldende Teilnehmer/die sich anmeldende Teilnehmerin der Speicherung der persönlichen Daten zwecks Durchführung der oben beschrieben Veranstaltung zu. Die Daten werden unmittelbar nach der Veranstaltung wieder gelöscht. Für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung der erforderlichen personenbezogenen Daten und das Recht auf Widerruf, gelten die Datenschutzerklärungen des HTSB e.V. und des VDST e.V. in der jeweiligen gültigen Fassung. Diese sind unter www.htsb-ev.de und www.vdst.de einzusehen.